Über Uns - Wood-Master-Werther
Forstarbeit ist Familientradition
Schon mein Urgroßvater Kurt Müller war als Holzfäller tätig. Anfangs nur mit Schrotsäge und Axt, später mit gewaltigen Zweimannkettensägen, fällte er im Harz und in der Hainleite Bäume, um sie zu Säge- und Brennholz aufzuarbeiten.
Nachdem Holz als Energieträger viele Jahre nicht attraktiv war, begann es Ende der neunziger Jahre, aufgrund der steigenden Öl- und Gaspreise, wieder interessant zu werden, mit Holz zu heizen. Noch zumal sich die Gewinnung dieses Rohstoffes in den heimischen Wäldern als eine gesunde Freizeitalternative herausstellte. So wurde auch bei Familie Kluczkowski ein alter Heizkessel wieder in Betrieb genommen, der zwischenzeitlich einer modernen Holzvergaseranlage gewichen ist. Resultierend aus der Anhäufung immer größerer Holzmengen, die letztendlich selbst nicht mehr zu verwerten waren, wurde im Dezember 2001 die Firma “Woodmaster” von meinem Vater Frank Kluczkowski als Nebenerwerbsbetrieb gegründet.
So verbrachte ich schon als Kind viel Freizeit in den umliegenden Wäldern und lernte somit aber auch die schwere Tätigkeit eines Waldarbeiters schätzen und lieben.
Ein Berufswunsch war geboren

Von 2003 bis 2006 erlernte ich beim Forstamt Ilfeld den Beruf eines Forstwirtes und erwarb zahlreiche zusätzliche Qualifikationen. Aus gewachsenen Interesse entschloss mich im Oktober 2009 den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Mit Hilfe meiner Eltern entwickelte sich die Firma „Woodmaster“ seit dieser Zeit zu einem kleinen, aber leistungsfähigen Betrieb, der außer Kamin- und Brennholz auch weitere Forstdienstleistungen, wie zum Beispiel die Extrembaumfällung, anbietet.
Auch aus der Produktion und Lagerung auf dem elterlichen Grundstück sind wir längst herausgewachsen. In den Folgejahren wurden Lagerflächen angemietet und eine erste kleine Halle errichtet. Mit dem Erwerb eines eigenen Grundstückes mit Produktions- und Lagerhalle, sowie ausreichenden Freiflächen, im Jahr 2011, wurde der Grundstein für weitere Entwicklungsmöglichkeiten gelegt.